Einfache koordinative Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeits-, Konzentrations- und Lernfähigkeit für Kinder und Erwachsene All die Eindrücke in unserer heutigen, schnellen digitalisierten Welt verlangen unserem Gehirn einiges ab....
Prim. Dr. Gustav Raimann, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, beschreibt in seinem Bericht die verhaltensmedizinische Methode Neurofeedback als wichtigen Bestandteil der ganzheitlichen Behandlung psychischer und psychiatrischer...
Die Wirksamkeit des Neurofeedbacks gegen Epilepsie entdeckte Maurice Barry Sterman, Schlafforscher, Ende der 60-iger Jahre. Zuerst wies er nach, dass Katzen mittels Neurofeedbacktraining ihre Gehirnstromaktivitäten (im...
Biofeedback ist in den 60-iger Jahren (1960) im Zuge der amerikanischen und russischen Grundlagenforschung entstanden. Die Grundlagenforschung beschäftigt sich mit zentralen Fragen, z. B. Wie funktioniert der Körper? Wie funktioniert das...
Dieser Beitrag zum Thema BRAINGYM® wurde von unserer Kooperationspartnerin Verena Drexel (www.verena-drexel.at) zur Verfügung gestellt. BRAINGYM ®– Bewegung ist das Tor zum Lernen Die kinesiologische Lerngymnastik – das sogenannte „BRAINGYM...