…spannende Erkenntnisse und faszinierende Einblicke…

Aktuelles

Hier fin­den Sie inter­es­san­te Arti­kel zum The­ma Bio- und Neurofeedback.

Borderline-Syndrom und Neurofeedback

Borderline-Syndrom und Neurofeedback

Zusam­men­fas­sung und Recher­che Han­na E., Betrof­fe­ne. Was ist das Bor­der­line-Syn­drom? Das Bor­der­line-Syn­drom (emo­tio­nal insta­bi­le Per­sön­lich­keits­stö­rung) ist eine schwere…

mehr lesen
Neurobiologischer Hintergrund bei ADHS und ADS

Neurobiologischer Hintergrund bei ADHS und ADS

Das Zusam­men­spiel vie­ler akti­ver Ner­ven­zel­len bewirkt elek­tri­sche Poten­ti­al­schwan­kun­gen, die durch ein EEG abge­lei­tet wer­den kön­nen. Stu­di­en zei­gen, dass bei einer…

mehr lesen
Spielerisch lernen: Jonglieren

Spielerisch lernen: Jonglieren

Ein­fa­che koor­di­na­ti­ve Übun­gen zur Stei­ge­rung der Auf­merk­sam­keits-, Kon­zen­tra­ti­ons- und Lern­fä­hig­keit für Kin­der und Erwach­se­ne All die Ein­drü­cke in unse­rer heutigen,…

mehr lesen
Homeschooling: Entspannt zum Erfolg!

Homeschooling: Entspannt zum Erfolg!

Tech­ni­ken zur Regeneration und Leis­tungs­stei­ge­rung beim Home­schoo­ling Wäh­rend sich vie­le Spe­zia­lis­tIn­nen mit den Nach­tei­len des Home­schoo­lings auseinandersetzen,…

mehr lesen
Es lebe der Sport!

Es lebe der Sport!

Es lebe der Sport! „In der Hit­ze des Gefech­tes“ küh­len Kopf zu bewah­ren ent­schei­det schluss­end­lich über Erfolg oder Miss­erfolg, Regeneration oder Über­las­tung. Sich beim…

mehr lesen
Stress ist ein Schlafräuber

Stress ist ein Schlafräuber

Unter Stress pro­du­ziert das Gehirn, als eine von vie­len Stress­re­ak­tio­nen, Kor­ti­sol, um das Schlaf­hor­mon Mela­to­nin zu unter­drü­cken und kei­ne Müdig­keit auf­kom­men zu…

mehr lesen

Publikationen

Hier fin­den Sie inter­es­san­te Publi­ka­tio­nen zum The­ma Bio- und Neurofeedback.

entspennter-lernen
das-staerkste-team
stress-killer
volle-konzentration
Stress-lass-nach
schluss-mit-stress