+43 1 8777076 praxis@neuron-wien.at
Praxis Neuron Wien
  • Biofeedback & Neurofeedback
  • Anwendungsgebiete
    • ADHS / ADS
    • Angststörungen
    • Autismus
    • Depression
    • Migräne
    • Zwangsstörungen
    • Tinnitus
    • Chronische Schmerzen
    • Epilepsie
    • Schlafstörungen
    • Burnout
    • Bluthochdruck
    • Gesundheitsvorsorge
    • Peak Performance
  • Aktive Regeneration
  • Gesundheitsvorsorge
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Studien
    • Glossar
    • Hometraining
    • Über uns
    • Kontakt
Seite wählen
Mit Blaulicht in die Schlafstörung

Mit Blaulicht in die Schlafstörung

von Andreas Kramers | Mrz 27, 2023 | Wissenschaftliche Hintergründe

Vie­le moder­ne Gerä­te strah­len blau­es Licht aus, ins­be­son­de­re Smart­phones, Tablets und Com­pu­ter­bild­schir­me. Mitt­ler­wei­le ist weit­hin bekannt, dass die­ses blaue Licht schlecht für den Schlaf ist - aber war­um? Und wie kön­nen wir damit umgehen? Das...
Erfahrungsbericht und Praktikumsbericht Leon N. (16 J.) Jänner 2023

Erfahrungsbericht und Praktikumsbericht Leon N. (16 J.) Jänner 2023

von Andreas Kramers | Feb 2, 2023 | Biofeedback, Erfahrungsbericht, Neurofeedback

Ich habe ADS. Dar­um habe ich 2022 eine Neu­rofeed­back­the­ra­pie und Bio­feed­back­the­ra­pie gemacht. Mei­ne Mei­nung zur Neu­rofeed­back­the­ra­pie und Bio­feed­back­the­ra­pie gegen mei­ne Aufmerksamkeitsstörung: „Man kann mehr als man denkt!“ Rech­nen und...
Wie Neurofeedback Training bei ADHS und ADS wirkt

Wie Neurofeedback Training bei ADHS und ADS wirkt

von Andreas Kramers | Jul 7, 2022 | Neurofeedback

Was ist ADHS? Was ist ADS (ADD)? ADHS ist eine Auf­merk­sam­keits­stö­rung, die mit Hyper­ak­ti­vi­tät ein­her­geht. Betrof­fe­ne Kin­der und Erwach­se­ne lei­den unter Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen Lern­stö­run­gen und Leis­tungs­stö­run­gen, sowie...
Erfahrungsbericht Neurofeedback bei Epilepsie

Erfahrungsbericht Neurofeedback bei Epilepsie

von Andreas Kramers | Jun 22, 2022 | Erfahrungsbericht, Neurofeedback

Erfah­rungs­be­richt Epi­lep­sie und Neurofeedback der lang­sa­men kor­ti­ka­len Poten­tia­le (SCP-Training) Ich konn­te seit dem Beginn mei­ner Neurofeedback-The­ra­pie gro­ße Fort­schrit­te machen und habe dabei viel über mich selbst und mei­nen Kör­per gelernt. Ich...
Neuromarketing:Evaluierung von Storytelling-Stimuli mit Hilfe der Elektroenzephalografie (EEG)

Neuromarketing:Evaluierung von Storytelling-Stimuli mit Hilfe der Elektroenzephalografie (EEG)

von Andreas Kramers | Apr 8, 2022 | Biofeedback, Neurofeedback, Wissenschaftliche Hintergründe

Die Master’s The­sis: Eva­lu­ie­rung von Sto­rytel­ling-Sti­mu­li mit Hil­fe der Elek­tro­en­ze­pha­logrfie von Phil­ipp Rai­mann, BSc, MSc wur­de in unse­rer Pra­xis und unter unse­rer Super­vi­si­on durch­ge­führt und mit sehr gut bewertet. Zur Ein­füh­rung haben...
« Ältere Einträge

Weitere Beiträge

  • Mit Blaulicht in die Schlafstörung
  • Erfahrungsbericht und Praktikumsbericht Leon N. (16 J.) Jänner 2023
  • Berufspraktikum bei Neuron Wien - Praktikumsbericht
  • Wie Neurofeedback Training bei ADHS und ADS wirkt
  • Erfahrungsbericht Neurofeedback bei Epilepsie
  • Neuromarketing:Evaluierung von Storytelling-Stimuli mit Hilfe der Elektroenzephalografie (EEG)
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© neuron Wien | Biofeedback | Neurofeedback | Aktive Regeneration

Loading…

Praxis Neuron Wien
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}