Biofeedback ist in den 60-iger Jahren (1960) im Zuge der amerikanischen und russischen Grundlagenforschung entstanden. Die Grundlagenforschung beschäftigt sich mit zentralen Fragen, z. B. Wie funktioniert der Körper? Wie funktioniert das...
Bei Depression und Angststörungen zeigt sich oft verringerte neuronale Aktivität der linken Gehirnhälfte, im dorsolateralen präfrontalen Kortex. Konkret beobachtet man verringerte Aktivität der Betawellen (schnelle...