+43 1 8777076 praxis@neuron-wien.at
Praxis Neuron Wien
  • Biofeedback & Neurofeedback
  • Anwendungsgebiete
    • ADHS / ADS
    • Angststörungen
    • Autismus
    • Depression
    • Migräne
    • Zwangsstörungen
    • Tinnitus
    • Chronische Schmerzen
    • Epilepsie
    • Schlafstörungen
    • Burnout
    • Bluthochdruck
    • Gesundheitsvorsorge
    • Peak Performance
  • Aktive Regeneration
  • Gesundheitsvorsorge
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Referenzen
    • Studien
    • Glossar
    • Hometraining
    • Über uns
    • Kontakt
Seite wählen
Neuromarketing:Evaluierung von Storytelling-Stimuli mit Hilfe der Elektroenzephalografie (EEG)

Neuromarketing:Evaluierung von Storytelling-Stimuli mit Hilfe der Elektroenzephalografie (EEG)

von Andreas Kramers | Apr 8, 2022 | Biofeedback, Neurofeedback, Wissenschaftliche Hintergründe

Die Master’s The­sis: Eva­lu­ie­rung von Sto­ry­tel­ling-Sti­mu­li mit Hil­fe der Elek­tro­en­ze­pha­logrfie von Phil­ipp Rai­mann, BSc, MSc wur­de in unse­rer Pra­xis und unter unse­rer Super­vi­si­on durch­ge­führt und mit sehr gut bewertet. Zur Ein­füh­rung haben...
Borderline-Syndrom und Neurofeedback

Borderline-Syndrom und Neurofeedback

von Andreas Kramers | Mrz 2, 2022 | Neurofeedback, Wissenschaftliche Hintergründe

Zusam­men­fas­sung und Recher­che Han­na E., Betroffene. Was ist das Borderline-Syndrom? Das Bor­der­line-Syn­drom (emo­tio­nal insta­bi­le Per­sön­lich­keits­stö­rung) ist eine schwe­re psy­chi­sche Erkran­kung, die mit unbe­zwing­ba­ren und inten­si­ven Emo­tio­nen...
Neurobiologischer Hintergrund bei ADHS und ADS

Neurobiologischer Hintergrund bei ADHS und ADS

von Andreas Kramers | Jan 12, 2022 | Neurofeedback, Wissenschaftliche Hintergründe

Das Zusam­men­spiel vie­ler akti­ver Ner­ven­zel­len bewirkt elek­tri­sche Poten­ti­al­schwan­kun­gen, die durch ein EEG abge­lei­tet wer­den können. Stu­di­en zei­gen, dass bei einer AD(H)S bio­lo­gi­sche Ver­än­de­run­gen im Gehirn – spe­zi­ell im...
Fallstudie Neurofeedback-Therapie bei Behandlung psychischer Erkrankungen

Fallstudie Neurofeedback-Therapie bei Behandlung psychischer Erkrankungen

von Andreas Kramers | Sep 20, 2021 | Biofeedback, Neurofeedback, Wissenschaftliche Hintergründe

Prim. Dr. Gus­tav Rai­mann, Fach­arzt für Neu­ro­lo­gie und Psych­ia­trie, beschreibt in sei­nem Bericht die ver­hal­tens­me­di­zi­ni­sche Metho­de Neurofeedback als wich­ti­gen Bestand­teil der ganz­heit­li­chen Behand­lung psy­chi­scher und psych­ia­tri­scher...
Epilepsie, wenn Neuronen sich plötzlich synchron entladen

Epilepsie, wenn Neuronen sich plötzlich synchron entladen

von Andreas Kramers | Apr 23, 2021 | Neurofeedback, Wissenschaftliche Hintergründe

Die Wirk­sam­keit des Neu­ro­feed­backs gegen Epi­lep­sie ent­deck­te Mau­rice Bar­ry Ster­man, Schlaf­for­scher, Ende der 60-iger Jah­re. Zuerst wies er nach, dass Kat­zen mit­tels Neu­ro­feed­back­trai­ning ihre Gehirn­strom­ak­ti­vi­tä­ten (im...
Vom Pawlowschen Hund bis zur modernen Gehirnforschung

Vom Pawlowschen Hund bis zur modernen Gehirnforschung

von Andreas Kramers | Mrz 10, 2021 | Wissenschaftliche Hintergründe, Biofeedback, Neurofeedback

Biofeedback ist in den 60-iger Jah­ren (1960) im Zuge der ame­ri­ka­ni­schen und rus­si­schen Grund­la­gen­for­schung entstanden. Die Grund­la­gen­for­schung beschäf­tigt sich mit zen­tra­len Fra­gen, z. B. Wie funk­tio­niert der Kör­per? Wie funk­tio­niert das...

Weitere Beiträge

  • Neuromarketing:Evaluierung von Storytelling-Stimuli mit Hilfe der Elektroenzephalografie (EEG)
  • Borderline-Syndrom und Neurofeedback
  • Neurobiologischer Hintergrund bei ADHS und ADS
  • Spielerisch lernen: Jonglieren
  • Fallstudie Neurofeedback-Therapie bei Behandlung psychischer Erkrankungen
  • Epilepsie, wenn Neuronen sich plötzlich synchron entladen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© neuron Wien | Biofeedback | Neurofeedback | Aktive Regeneration

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung