Die Master’s Thesis: Evaluierung von Storytelling-Stimuli mit Hilfe der Elektroenzephalogrfie von Philipp Raimann, BSc, MSc wurde in unserer Praxis und unter unserer Supervision durchgeführt und mit sehr gut bewertet. Zur Einführung haben...
Zusammenfassung und Recherche Hanna E., Betroffene. Was ist das Borderline-Syndrom? Das Borderline-Syndrom (emotional instabile Persönlichkeitsstörung) ist eine schwere psychische Erkrankung, die mit unbezwingbaren und intensiven Emotionen...
Das Zusammenspiel vieler aktiver Nervenzellen bewirkt elektrische Potentialschwankungen, die durch ein EEG abgeleitet werden können. Studien zeigen, dass bei einer AD(H)S biologische Veränderungen im Gehirn – speziell im...
Prim. Dr. Gustav Raimann, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, beschreibt in seinem Bericht die verhaltensmedizinische Methode Neurofeedback als wichtigen Bestandteil der ganzheitlichen Behandlung psychischer und psychiatrischer...
Die Wirksamkeit des Neurofeedbacks gegen Epilepsie entdeckte Maurice Barry Sterman, Schlafforscher, Ende der 60-iger Jahre. Zuerst wies er nach, dass Katzen mittels Neurofeedbacktraining ihre Gehirnstromaktivitäten (im...
Biofeedback ist in den 60-iger Jahren (1960) im Zuge der amerikanischen und russischen Grundlagenforschung entstanden. Die Grundlagenforschung beschäftigt sich mit zentralen Fragen, z. B. Wie funktioniert der Körper? Wie funktioniert das...